Alten- und Pflegeheim an der Lessingstraße 106 B - 59192 Bergkamen

Aktuelles

Stellenangebote

Wir suchen Pflegehilfskräfte

Anforderungen an den Inhaber der Stelle

  1. Altenpflegehelferin mit Qualifikation in der Behandlungspflege Kategorie 1 und 2
  2. eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen, Ruhe, Ausgeglichenheit und Geduld im Umgang mit den BewohnerInnen
  3. Sie verfügt über ein ausgeprägtes Beobachtungsvermögen, einschließlich der Fähigkeit die Beobachtungen zutreffend zu bewerten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen
  4. Verantwortungsbereitschaft und Lösungsorientiertheit
  5. Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
  6. Organisationsfähigkeit und Schaffung von Strukturen um die Ablauforganisation reibungslos zu gestalten
  7. Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  8. Bereitschaft zur ständigen eigenen Fortbildung in der Altenpflege
  9. Vorausgesetzt werden außerdem die Bereitschaft zu persönlichem Einsatz bei unregelmäßigen Arbeitsanforderungen und die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen

Aufgaben

Die Stelleninhaberin führt die nachfolgend aufgeführten Tätigkeiten selbstständig und eigenverantwortlich durch:

1.) Durchführung der Grundpflege entsprechend der individuellen Pflegeplanung und der Pflegestandards, wie:

  1. Baden, duschen und waschen, unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Lebensgewohnheit
  2. An- und Auskleiden unter Berücksichtigung von Bewohnerwünschen
  3. Kontinenzförderung, Inkontinenzversorgung nach Versorgungsplan
  4. Mobilitätshilfe wie betten, lagern und Mobilitätstraining
  5. Hilfe bei dem Aufstehen und Zubettgehen
  6. Durchführung von Transfere mit und ohne Hilfsmittel
  7. Beratung und Anleitung von Bewohnern im Umgang mit Gehhilfen und weiteren Hilfsmitteln
  8. Durchführung von Mund- und Zahnpflege
  9. Rasieren
  10. Durchführung von Prophylaxen, wie Soor- und Parotitis, Sturz, Dekubitus, Kachexie, Exikkose, Pneumonie, Kontraktur, Intertrigo, Thrombose und Obstipationsprophylaxe und Einsatz der erforderlichen Hilfsmittel

2.) Sicherstellung des Ernährungsmanagement durch die Ermittlung von Speisen- und Getränkenwünschen und:

  1. Mahlzeitenverteilung
  2. Essen reichen, bzw. Anleitung zur Nahrungsaufnahme
  3. Vorbereitung, Verteilung von Zwischenmahlzeiten und Zwischengetränken

3.) Führen der Pflegedokumentation, wie:

  1. Mitwirkung an der Pflegeprozessplanung, wie Biografie, Pflegeanamnese und Beteilung bei Erstellung des aktuellen Pflegeplans, einschließlich Evaluation
  2. Führen der Berichteblätter
  3. Mitwirkung Assessment
  4. Führen der Leistungsblätter
  5. Führen der Indikationsblätter
  6. Sicherstellung der lückenlos geführten Pflegedokumentation als Kommunikationsmittel, dies geschieht immer wertfrei und sachlich. Außerdem ist sich die Mitarbeiterin darüber im Klaren, dass im Haftungsfall die Pflegedokumentation als einziger „stummer Zeuge“ die Prozess- und Ergebnisqualität beweist
  7. Sicherstellung der Krankenbeobachtung, einschließlich zeitnahe Weitergabe an die Pflegefachkraft
  8. In Notfallsituationen Unterstützung der Pflegefachkraft
  9. Einhaltung der Hygienerichtlinien und der Unfallverhütungsvorschriften, Basis hierfür ist das Hygienehandbuch
  10. Einhaltung des Qualitätsmanagement, Basis hierfür ist das Qualitätshandbuch
  11. Sie unterstützt die psychosoziale Betreuung
  12. Sie unterstützt die Bewohner in der Eingewöhnungsphase
  13. Sie wirkt mit bei der Gestaltung von Veranstaltungen, Festen und Feiern
  14. Mitwirkung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter/Pflegehilfskräfte
  15. Teilnahme an Dienstbesprechungen, Übergaben und auf Weisung an Qualitätszirkel
  16. Beachtung von Datenschutz bei der Weitergabe von persönlichen Informationen
  17. Psychosoziale Betreuung der Bewohner durch Gespräche, aktivierende Pflege, Motivation der Bewohner zur Teilhabe am Gemeinschaftsleben unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnissen und Lebensgewohnheiten der Bewohner
  18. Pflege Sterbender und Versorgung Verstorbener

4.) Kommunikations – und Kooperationsbeziehungen zu:

  1. Zu der Geschäftsführung
  2. Zu der Pflegedienstleitung
  3. Zu der Wohnbereichsleitung
  4. Zu den Bewohnern
  5. Mit dem Pflege- und Betreuungsteam
  6. Zu der Hauswirtschaft
  7. Zu der Verwaltung
  8. Ggfs. Zum Qualitätsbeauftragten und Hygienebeauftragten
  9. Ggfs. Zu den ehrenamtlichen Helfern
  10. Zu den Seelsorgern
  11. Zu dem haustechnischen Dienst
  12. Zu den Angehörigen und sonstigen den Heimbewohner nahestehenden Personen
 Stellenangebote

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Haus Lessing
Lessingstraße 106 B
59192 Bergkamen

Telefon: 0 23 07 / 9 83 04 - 0
Telefax: 0 23 07 / 9 83 04 - 19
E-Mail: info@hauslessing.de

So finden Sie uns

schreiben
anrufen